Titelbild: Vierkanter in Vollbrand

Vierkanter in Vollbrand

Am Sonntagnachmittag stand in Kematen an der Krems (Bezirk Linz-Land) ein Vierkanter in Vollbrand. Die Feuerwehr löste Alarmstufe 3 aus und war mit acht Mannschaften im Einsatz, berichtete ein Feuerwehrmann. Der Alarm wurde um 15.55 Uhr ausgerufen. Als die Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen, schlugen aus dem Dachstuhl des Vierkanters bereits meterhohe Flammen. Nach einer Stunde hatte die Feuerwehr alles unter Kontrolle. Gut die Hälfte des Dachstuhls wurde durch das Feuer zerstört. Keine Details gab es vorerst zur Brandursache, bzw. zur Höhe des Schadens. Text: OÖ Nachrichten

Titelbild: Marktlauf Kremsmünster

Marktlauf Kremsmünster

Favoritensiege in Kremsmünster - Bei optimalen Laufbedingungen  ging am Sonntag, dem 29.03.2009 der 16. Marktlauf in Kremsmünster über die Bühne. Bei kühlen, und nicht gerade zuschauerfreundlichen  Temperaturen setzten sich im Hauptlauf über 10.000 Meter  sowohl bei den Herren als auch bei den Damen die Favoriten durch.  Christian Pflügl , amtierender Staatsmeister über die Marathon Distanz, siegte  ebenso wie die Olympiateilnehmerin von 2008, Eva Maria Gradwohl, die an diesem Tag auch ihren 36. Geburtstag feierte.  Auch die vielen Hobbysportler, die an diesem Tag einen Lauf in Angriff genommen hatten, waren von der rundum gelungenen Veranstaltung begeistert und konnten zahlreiche persönliche Bestleistungen erzielen. Text: Bernadette Hametner Fotos: Marktlauf 2009 Ergebnisse: Marktlauf 2009

Titelbild: Favoriten Sieg bei Frühlingslauf

Favoriten Sieg bei Frühlingslauf

Man konnte den Frühling schon riechen beim Auftakt  in die Straßenlaufsaison 2009 in St. Florian. Mit Christian Haas (Team Zisser Enns) hat der Favorit bei den Männern das Rennen gemacht. Er setzte sich vom Start weg an die Spitze und konnte die 9,2 km im Hauptbewerb klar für sich entscheiden. Platz zwei ging an Karl Prungraber (SV Gallneukirchen) vor  Hubert Maier (RLC elmer reichör) Bei den Damen hat Bernadette Schuster (Union Rohrbach/Berg) gewonnen. Die Zeiten werde unter www.pentek.at am Nachmittag online gestellt.

Titelbild: Selchschrank in Brand geraten

Selchschrank in Brand geraten

Ein Selchschrank ging am Samstag gegen 13.30 Uhr in dem Bauernhof einer 71-jährigen Altbäuerin in Selker bei Pregarten (Bezirk Freistadt) in Flammen auf. Die Frau war allein in dem Bauernhof und wollte Wurst in dem Selchschrank im Obergeschoß des Stiegenhauses selchen. Als der Rauchmelder losging bemerkte sie das Feuer. Die 71-Jährige wollte den Brand noch mit einem Wassereimer löschen, konnte aber das Obergeschoß aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht mehr betreten. Durch die starke Hitzeentwicklung brach das Glas in den Fenstern und auch die Holzdecke wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Die genaue Brandursache ist noch nicht bekannt. Insgesamt rückten 47 Mann der Feuerwehren Selker, Pregarten und Pregartsdorf aus. Text: www.rundschau.co.at

Titelbild: Prof. Hademar Bankhofer feierte mit dem Lebensquell

Prof. Hademar Bankhofer feierte mit dem Lebensquell

Mit einem beschwingten Fest für die Freunde des Hauses feierte das Vierstern-Hotel Lebensquell seinen dritten Geburtstag. Stargast Prof. Hademar Bankhofer begeisterte die zahlreichen Zuhörer mit wertvollen Gesundheitstipps und humorvollen Zitaten. So unter anderem wie wichtig die fünf L’s: Lesen – Lernen – Lachen – Lieben – Lebensmittel sind. Besonders angetan war der Gesundheitsexperte vom umfangreichen Gesundheitsangebot des Hauses sowie den vielen regionalen Anbietern die das Lebensquell beliefern. Spontan versprach er Geschäftsführer Karl Steinbeiß, dass er demnächst Fernsehaufnahmen für seine beliebte TV-Sendung hier in Bad Zell machen wird. Der Tag klang am Abend gemütlich an der Hotelbar mit Salonmusik durch das Valentin Trio und einer Weinpräsentation aus.

Titelbild: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer in Hagenberg

Bundespräsident Dr. Heinz Fischer in Hagenberg

In  Begleitung von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer stattete Bundespräsident Dr. Heinz Fischer am 20. März der IT-Hochburg Hagenberg im Mühlkreis – ca. 20 km nördlich von Linz gelegen - einen Besuch ab. Der Softwarepark  ist eines der dynamischsten und erfolgreichsten Technologiezentren Österreichs und  verbindet  Wirtschaft, Forschung und Ausbildung zum Themenschwerpunkt Software. Über 1.400 Studierende an der Fachhochschule und am RISC sowie über 1000 Mitarbeiter in 40 Wirtschaftsunternehmen und  8 Forschungsinstitutionen stehen für diesen innovativen Technologiepark. Text: www.fh-ooe.at

Titelbild: Suche nach Vermissten

Suche nach Vermissten

Selbstmordgefahr löste am Samstag den 14. März eine groß angelegte Suchaktion aus: 99 Mann von den fünf Grünbacher Feuerwehren sowie Polizisten mit Hunden suchten nach einem 48 –jährigen Vermissten aus Kerschbaum. Der Mann wurde nach Abbruch der suche in Grünbach in hörschlag tot aufgefunden

Titelbild: Lauftreff Linz-Marathon

Lauftreff Linz-Marathon

Jeden Samstag um 9.00 Uhr treffen sich laufbegeisterte Sportler  beim Gasthaus Lindbauer an der Donau um gemeinsam zwei Stunden laufen zu gehen. Besondere Motivation um bei der kalten Temperatur und den Regenschauern die Laufschuhe zu schnüren war die Teilnahme von Eva - Maria Gradwohl  (Olympia Teilnehmerin beim Marathon in Peking). Der nächste Lauftreff findet am Samstag den 21. März statt.

Titelbild: Ratsherrnstube unter Volldampf

Ratsherrnstube unter Volldampf

Die Benefizveranstaltung „Ratsherrnstube unter Volldampf“ war für die Kandidaten, sowie für die Gäste ein gelungener, ganz spezieller Abend. Mit großem Interesse und Engagement folgte die kunterbunt zusammen gewürfelte Küchenbrigarde bestehend aus Jean Andrioli (Faustballprofi), Prim. Dr. Manfred Helmreich, DI Herbert Pointner (Architekt) und Michael Polzer (Journalist) dem Haubenkoch Peter Kreuzweger mit den beiden tüchtigen Lehrlingen der Ratsherrnstube Sabine Witzan und Christa Stummer. Gezaubert wurde ein tolles Menü, wobei die kleinste Kleinigkeit von Hand mit viel Geduld und Liebe zum Detail gefertigt wurde. Den 1. Platz erkochte sich Prim. Dr. Manfred Helmreich. Nicht nur die Küche stand unter Volldampf, auch im Service wurde fleißig gearbeitet. Die Kandidaten hatten die Aufgabe, die Tische zu den verschiedensten Themen für das fünfgängige Menü mit Getränkebegleitung, zu decken. MMag. Christian Hennerbichler (Rechtsanwalt) hat den 1. Platz im Service belegt, ganz dicht gefolgt von Mag. Alois Schmollmueller (Steuerberater), zwei tolle dritte Plätze gingen mit der gleichen Anzahl von Punkten an Bürgermeister Mag. Christian Jachs und Dr. Michael Csanady. Der Gesamterlös wird gespendet für den demnächst entstehenden Sozialmarkt  und für das Hospiz in Freistadt.

Titelbild: Busunglück mit zahlreichen Verletzten

Busunglück mit zahlreichen Verletzten

KEFERMARKT. Tragisches Ende eines Skiausfluges: Eine Windbö erfasste Samstag gegen 20.20 Uhr auf der B 310 in Lest (Gemeinde Kefermarkt, Oberösterreich) einen vollbesetzten Reisebus, der über eine drei Meter hohe Böschung stürzte. Drei Passagiere wurden schwer, 15 leicht verletzt. 45 Mühlviertler aus Freistadt und Umgebung verbrachten einen Skitag in Haus im Ennstal. Auf der Rückfahrt passierte das Unglück. Auf der Freilandstrasse erfasste eine Windböe den Reisebus, der prompt rechts von der Fahrbahn abkam. Dort kippte der Bus über eine drei Meter hohe Böschung und blieb auf der Seite liegen - einen Kilometer vor einem Stopp, an dem schon Eltern auf ihre Kinder, die an dem Skiausflug teilgenommen hatten, warteten. Etliche Businsassen konnten sich selbst aus dem Unglücksfahrzeug befreien. Die Unverletzten halfen den anderen Reisenden aus dem Bus. Zwei Mühlviertler mussten von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden. Insgesamt waren 55 Feuerwehrmänner und 15 Rettungsfahrzeuge am Unglücksort im Einsatz. Text: OON.at