
Frühlingsblumen
Der Frühling kommt!Die ersten Frühlingsblumen haben sich den Weg durch die Erde gebahnt.
Der Frühling kommt!Die ersten Frühlingsblumen haben sich den Weg durch die Erde gebahnt.
Leidenschaftlich und mit Begeisterung ist Jakob Kerschbaummayr (6 Jahre) bei der Arbeit am Bauernhof seiner Oma, Hermine Kerschbaummayr aus St.Oswald bei Freistadt dabei.Zurzeit ist Jakob fast den ganzen Tag im Stall, den es hat Nachwuchs am Bauernhof gegeben. Junge Katzen, kleine Ferkel, um die sich der „Jung – Bauer“ kümmern muss!Am meisten aber freut sich Jakob K. über die Zwillingskälber, die vor kurzem geboren wurden!
Nicht nach billigen Organen, oder OP - Inventar suchten die zahlreichen Menschen am 27. März 2008 die in das Landeskrankenhaus Freistadt zum Schnäppchenjagen gekommen waren!Wegen Umbauarbeiten in der Verwaltung des LKH Freistadt mußte das gesamte alte Inventar der Abteilung -Sessel, Tische und Kästen - unter dem Motto "Selbst abmonieren und sofort mitnehmen" unter die Leute gebracht werden!
Der neuerliche Wintereinbruch hat den Feuerwehren im Land einiges an Arbeit beschert. Auf der B310, der Mühlviertler Bundesstraße, verlor ein Lenker auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Schwerfahrzeug. Zwei Feuerwehren mussten ausrücken, um den LKW zu bergen!
Bei einem Presselauf mit anschließendem Pressefrühstück im Hotel & Spa Lebensquell Bad informierte Maria Gradwohl (Österreichische Marathonmeisterin 2007 ) die Presse über die Vorbereitung auf den 13.April 2008, wo sie beim 7. OMV – Linz Marathon das österreichischen Olympialimit (2:33:00 Minuten, Anm.) für Peking 2008 über die Marathondistanz schaffen möchte.
Obwohl Eva Maria Gradwohl eine Leidenschaft für das Kochen hat („Ich esse am liebsten Tiramisu.“), muss sie zur Zeit sehr auf die Ernährung achten, da das Körpergewicht beim Marathonlaufen eine wesentlicher Zeitfaktor darstellt.Dennoch kam sie einer Einladung des Tourismusverbandes Bad Zell während ihres Aufenthaltes im „Hotel Lebensquell“ Bad Zell nach und nahm an einem Kochkurs zum Thema „Vollwertküche“ teil.Die restlichen Teilnehmer freuten sich sichtlich über den prominenten Gast, und so ist es auch nicht verwunderlich, dass so mancher mehr über das Marathonlaufen wissen wollte als über das eigentliche Thema des Kochkurses.
Ein Kebapstand ist Samstagfrüh in Freistadt völlig niedergebrannt.Polizisten entdeckten während ihrer Streifenfahrt zufällig Rauch aus dem Imbissstand neben einer Diskothek. Die Brandursache ist noch völlig unklar.
Videos mit Gewaltszenen finden sich immer öfter auf den Handys von Kindern und Schülern. Die Freistädter Rundschau berichtete in ihrer aktuellen Ausgabe über dieses Thema. Symbolfotos!
Bei einem Brand in einem Hackschnitzellager im Ortszentrum von Sankt Leonhard bei Freistadt wurde durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Sankt Leonhard bei Freistadt und Langfirling größerer Sachschaden verhindert!Wodurch der Glimmbrand im Hackschnitzellager ausgebrochen ist, muss noch von einem Brandsachverständigen erhoben werden.Die Feuerwehr musste das Hackschnitzellager mit Hilfe eines Radladers ausräumen, um die Glutnester abzulöschen.
Ein 77-jähriger Altbauer ist bei Aufräumarbeiten nach dem Sturm Emma in einem Wald in Apfoltern unter einen Traktor geraten.Der an der Seilwinde angehängte Baumstamm hatte sich verkeilt, die Seilwinde kippte den Traktor, der auf den Altbauern fiel. Zwei Forstarbeiter alarmierten Feuerwehr und Rettung. Der Notarzt konnte den 77-Jährigen nicht mehr wiederbeleben.Bericht: ORF OÖ