(Symbolfoto) - fotostore.at
Bezirk Kirchdorf - Eine 23-jährige deutsche Staatsbürgerin unternahm am 5. Juni 2025 gegen 10 Uhr gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren beiden Hunden eine Wanderung auf die Hohe Nock.
Aufgrund aufziehender starker Bewölkung wurde die Wanderung im Bereich "Merkensteinbründl" abgebrochen und der Abstieg ins Tal angetreten. Eine Gämse erregte jedoch die Aufmerksamkeit eines der beiden angeleinten Hunde, dieser riss sich los und stellte dem Wild nach. Trotz Rufens kehrte der Vierbeiner nicht zur Besitzerin zurück. Der Hund konnte jedoch von ihr ängstlich kläffend im felsdurchsetzten Gelände wahrgenommen werden. Gegen 14 Uhr setzten die Wanderinnen den Notruf ab. Die Bergrettung Windischgarsten stieg mit sieben Einsatzkräften, darunter auch zwei Alpinpolizisten, auf. "Bobby" konnte durch sein Gebell rasch lokalisiert werden. Die Leine des Hundes hatte sich auf etwa 1200 Meter Seehöhe um einen Felsblock gewickelt. Der Hund wurde befreit und der 23-jährigen Hundehalterin zurückgebracht.
Pressemitteilung der LPD Oberösterreich vom 06.06.2025, 08:46 Uhr