Titelbild: 4. ACAKORO Kunstcharity ein voller Erfolg – Große Resonanz im LENTOS Kunstmuseum Linz

4. ACAKORO Kunstcharity ein voller Erfolg – Große Resonanz im LENTOS Kunstmuseum Linz

TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR Linz, 14. Februar 2025 – Die vierte ACAKORO Kunstcharity im LENTOS Kunstmuseum Linz war ein großer Erfolg. Zahlreiche Kunst- und Fußballbegeisterte folgten der Einladung, um die inspirierende Verbindung von Kunst und sozialem Engagement zu erleben. 

Titelbild: Wein unter Palmen

Wein unter Palmen

TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR Die Neuauflage des beliebten Weinfestes „Wein unter Palmen“ war ein voller Erfolg!

Titelbild: Fotogalerie - Florianer Ball 2025

Fotogalerie - Florianer Ball 2025

TEAM FOTOKERSCHI / HANNES DRAXLER Am 25. Januar 2025 war es wieder soweit: Der Florianer Ball ließ die Florianhalle erstrahlen, und ganz St. Florian tanzte unter dem Motto „ALLES WALZER“ zu Ehren des 200. Geburtstags von Johann Strauss. 

Titelbild: 100. Neujahrsschnalzen vor dem Linzer Landhaus begeistert hunderte Besucher

100. Neujahrsschnalzen vor dem Linzer Landhaus begeistert hunderte Besucher

TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR Linz, 1. Jänner 2025 – Heute fand vor dem Linzer Landhaus das 100. Neujahrsschnalzen des Trachtenvereins Altstädter Bauerngmoa statt. Hunderte Besucher versammelten sich, um dieses besondere Jubiläum mitzuerleben.

Titelbild: Diskussion „Ein Ort am Wort – Red ma drüber“ in Mauthausen: Brückenprojekt im Fokus

Diskussion „Ein Ort am Wort – Red ma drüber“ in Mauthausen: Brückenprojekt im Fokus

Mauthausen, 11. Dezember 2024 – Am Dienstagabend fand im Frellerhof in Mauthausen eine kontrovers diskutierte Veranstaltung der ORF-Diskussionsreihe „Ein Ort am Wort – Red ma drüber“ statt. 

Titelbild: Tag der offenen Tür im Forensisch-Therapeutischen Zentrum Asten – Ein Blick hinter die Kulissen

Tag der offenen Tür im Forensisch-Therapeutischen Zentrum Asten – Ein Blick hinter die Kulissen

Am 19. Oktober 2024 öffnete das Forensisch-Therapeutische Zentrum (FTZ) Asten seine Türen für die Öffentlichkeit und bot den zahlreichen Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, Einblicke in den Maßnahmenvollzug zu gewinnen. 

Titelbild: Erfolgreiche Teilnahme des OÖ. Feuerwehrmuseums St. Florian an der ORF-Langen Nacht Museen“ 2024

Erfolgreiche Teilnahme des OÖ. Feuerwehrmuseums St. Florian an der ORF-Langen Nacht Museen“ 2024

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / HANNES DRAXLER St. Florian, 05. Oktober 2024 – Das OÖ. Feuerwehrmuseum St. Florian blickt auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an der „ORF-Langen Nacht der Museen“ 2024 zurück. Zahlreiche Familien und Interessierte fanden den Weg ins Museum, um in die spannende Welt der Feuerwehrgeschichte einzutauchen. 

Titelbild: 1. Sicherheitstag in Allhaming lockt zahlreiche Besucher an und begeistert mit Blaulicht-Action

1. Sicherheitstag in Allhaming lockt zahlreiche Besucher an und begeistert mit Blaulicht-Action

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR Am 5. Oktober 2024 verwandelte sich das Zentrum der Gemeinde Allhaming in einen Hotspot für Sicherheitsinteressierte. Der 1. Sicherheitstag zog eine beeindruckende Anzahl an Besuchern an, die sich über die Arbeit der verschiedenen Einsatzorganisationen informierten und ihre Gerätschaften hautnah erlebten. 

Titelbild: Start Up Sport-Charity-Golfturnier bringt OÖ-Sporttalenten 25.000 Euro ein

Start Up Sport-Charity-Golfturnier bringt OÖ-Sporttalenten 25.000 Euro ein

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR Am 6. September fand im Golfclub Mühlviertel St. Oswald die vierte Auflage des „Start Up Sport“-Golfturniers unter der Organisation von Hans Pum, ehemaliger ÖSV-Alpindirektor, statt.

Titelbild: Erfolgreiche Charity der Therapiehunde OÖ für Rollende Engel

Erfolgreiche Charity der Therapiehunde OÖ für Rollende Engel

Bild Und Textquelle: Urheberrechtlich geschütztes Foto der Therapiehunde OÖ **Erfolgreiche Charity-Veranstaltung der Therapiehunde OÖ zugunsten des Vereins „Rollende Engel“** Im Juli nutzten zahlreiche Kinder die Gelegenheit, einen unvergesslichen Vormittag mit sechs speziell ausgebildeten Therapiehundeteams zu verbringen.