Titelbild: Alarmstufe Zwei: Feuerwehren bekämpfen Brand in Waldneukirchen

Alarmstufe Zwei: Feuerwehren bekämpfen Brand in Waldneukirchen

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER & KALTENLEITNER Bezirk Steyr-Land. Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr im Bezirk Steyr-Land zu einem Brandeinsatz in Waldneukirchen gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache brach ein Feuer in einer Maschinenhalle aus und breitete sich rasant aus.

Titelbild: Entstehungsbrand in Trauner Gewerbebetrieb rasch gelöscht

Entstehungsbrand in Trauner Gewerbebetrieb rasch gelöscht

© TEAM FOTOKERSCHI / BAYER Bezirk Linz-Land. In Traun kam es gegen 22:30 zu einem Brand in der Halle eines örtlichen Unternehmens in der Weidfeldstraße. Durch das frühe Entdecken und das rasche Handeln der alarmierten Einsatzkräfte konnte größerer Schaden verhindert werden. 

Titelbild: Langwierige LKW Bergung auf der Wurzeralm-Drei Feuerwehren im Einsatz

Langwierige LKW Bergung auf der Wurzeralm-Drei Feuerwehren im Einsatz

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER Bezirk Kirchdorf. Die Feuerwehren Spital am Pyhrn, Pyhrn und der technische Zug der Feuerwehr Micheldorf standen am Donnerstag bei einer langwierigen LKW-Bergung auf einer Forststraße im Bereich der Wurzeralm im Einsatz.

Titelbild: Vöcklabrucker Freundschaftsbrücke gesperrt

Vöcklabrucker Freundschaftsbrücke gesperrt

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER Gefahr in Verzug meldete heute die Stadtgemeinde Vöcklabruck bei der sogenannten Freundschaftsbrücke. Das wichtige Verbindungsstück nach Regau musste deswegen umgehend gesperrt werden.

Titelbild: Großeinsatz der Feuerwehren bei Brand in Liezen

Großeinsatz der Feuerwehren bei Brand in Liezen

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER / PRIVAT Bezirk Liezen. Sechs Feuerwehren mit circa 90 Einsatzkräften standen Mittwochabend bei einem Brand im Bezirksabfallwirtschaftszentrum in Liezen im Einsatz.

Titelbild: Angebrannte Speisen fordern Einsatz der Berufsfeuerwehr Linz

Angebrannte Speisen fordern Einsatz der Berufsfeuerwehr Linz

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER & PANCHUK  Bezirk Linz Stadt. Die Berufsfeuerwehr Linz wurde am Dienstagabend zu einem Brand in ein mehrstöckiges Gebäude in den Stadtteil St. Magdalena alarmiert.

Titelbild: Taxi kollidiert mit Straßenschild

Taxi kollidiert mit Straßenschild

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / GABRIEL Bezirk Linz-Land. Am Dienstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Taxi mit einem Straßenschild kollidierte und daraufhin auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurde, wobei es zwei weitere PKW touchierte.

Titelbild: "Coffee with Cops": Neue Aktion der Polizei in Oberösterreich

"Coffee with Cops": Neue Aktion der Polizei in Oberösterreich

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER Am 25. Juli 2023 startet im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei die Aktion "Coffee with Cops": Bei einer Tasse Kaffee tauschen sich Polizei und Bevölkerung auf Augenhöhe über Anliegen, Probleme oder auch einfach nur Alltägliches aus. Die ÖBB unterstützen beim Kick-Off auf 28 Bahnhöfen österreichweit.

Titelbild: Mähdrescher verursacht Brand auf Getreidefeld

Mähdrescher verursacht Brand auf Getreidefeld

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / PANCHUK Bezirk Urfahr-Umgebung. 24.07.2023 - Am heutigen Nachmittag kam es zu einem Brand auf einem Getreidefeld in Urfahr-Umgebung. Ursächlich für das Feuer war ein Mähdrescher, der den Brand auslöste. Das Feuer griff rasch auf das Feld über.

Titelbild: Tote Person bei Verkehrskontrolle in Ansfelden aufgefunden

Tote Person bei Verkehrskontrolle in Ansfelden aufgefunden

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER Linz-Land. Am 23. Juli 2023 gegen 22 Uhr führten Polizisten an der B139 im Ortsgebiet von Haid routinemäßige Verkehrskontrollen durch. Im Zuge der Kontrollen hielten sie ein Fahrzeug, gelenkt von einem 39-jährigen Mann aus Linz, an.