Titelbild: Sattelschlepper in Schräglage - Technischer Zug Steyr rückt nach Aschach aus

Sattelschlepper in Schräglage - Technischer Zug Steyr rückt nach Aschach aus

TEAM FOTOKERSCHI  Bezirk Steyr-Land, Aschach an der Steyr. Die Feuerwehr Aschach an der Steyr und der Technische Zug der Feuerwehr Steyr wurden am 8. Juli 2025 zu einer aufwendigen LKW-Bergung alarmiert. Ein mit 24 Tonnen Salz beladener Sattelschlepper war auf eine für Sattelschlepper ungeeignete Nebenstraße geraten und hatte sich beim Rückwärtsfahren auf einer Böschung festgefahren. Das Fahrzeug blieb in  Schräglage stecken – ein Weiterkommen war unmöglich.

Titelbild: Pkw bleibt in Böschung hängen – Fahrzeugbergung mit Personenrettung am Magdalenaberg

Pkw bleibt in Böschung hängen – Fahrzeugbergung mit Personenrettung am Magdalenaberg

TEAM FOTOKERSCHI Bezirk Kirchdorf an der Krems, Magdalenaberg. Zum zweiten Mal innerhalb von 36 Stunden wurde die Feuerwehr Magdalenaberg zu einem Einsatz alarmiert. Nach einem Feldbrand am Sonntag rückten die Einsatzkräfte am 8.Juli 2025 erneut aus – diesmal zu einem technischen Einsatz: Ein Elektro-Pkw war auf einem Parkplatz aus bislang ungeklärter Ursache rückwärts in eine Böschung geraten.

Titelbild: Feldbrand am Magdalenaberg fordert Einsatz zweier Feuerwehren

Feldbrand am Magdalenaberg fordert Einsatz zweier Feuerwehren

TEAM FOTOKERSCHI Bezirk Kirchdorf an der Krems, Magdalenaberg/Inzersdorf im Kremstal – Ein Feldbrand am Magdalenaberg forderte am Sonntag die Feuerwehren Inzersdorf im Kremstal und Magdalenaberg. Bei schweißtreibenden Temperaturen kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Brand eines Strohballens. Innerhalb kürzester Zeit griffen die Flammen auf das Feld über – die starke Hitze und die trockene Vegetation begünstigten die rasche Ausbreitung.

Titelbild: Zimmerbrand in Leonding

Zimmerbrand in Leonding

TEAM FOTOKERSCHI / MARKUS HAUSER Leonding, 6. Juli 2025 – Am frühen Sonntagmorgen wurde ein Zimmerbrand im zweiten Stock eines Wohngebäudes in der Straße Im Doblerholz 25 im Leondinger Ortsteil Doppl gemeldet.

Titelbild: Kletterunfall im Josefstal – Person aus unwegsamem Gelände gerettet

Kletterunfall im Josefstal – Person aus unwegsamem Gelände gerettet

TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER Bezirk Freistadt. Am Samstagabend kam es im Josefstal im Gemeindegebiet von Tragwein, nahe der Grenze zu Schwertberg, zu einem Kletterunfall. Eine Person stürzte an einem kleinen Kletterfelsen ab und verletzte sich dabei unbestimmten Grades.

Titelbild: Brand einer Gartenlaube im Stadtzentrum von Enns – Keine Verletzten

Brand einer Gartenlaube im Stadtzentrum von Enns – Keine Verletzten

TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR Enns am 05.07.2025 – Am Samstagnachmittag geriet im Stadtzentrum von Enns eine Gartenlaube in Brand.

Titelbild: Zimmerbrand in Naarn rasch gelöscht

Zimmerbrand in Naarn rasch gelöscht

TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER Bezirk Perg. Am Samstagmittag wurden drei Feuerwehren um 12:54 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus im Ortsteil Kornfeld alarmiert. Das Feuer war im Erdgeschoß des Gebäudes ausgebrochen und führte zu einer starken Rauchentwicklung.

Titelbild: Verkehrsunfall auf der Hansberg Landesstraße – Freiwillige Feuerwehr Lassersdorf rasch im Einsatz

Verkehrsunfall auf der Hansberg Landesstraße – Freiwillige Feuerwehr Lassersdorf rasch im Einsatz

TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER Bezirk Urfahr - Umgebung / Heute kurz nach Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lassersdorf zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Hansberg Landesstraße im Bereich Feldsdorf alarmiert.

Titelbild: Verkehrsunfall auf der B127: Pkw-Lenker musste von Feuerwehr befreit werden

Verkehrsunfall auf der B127: Pkw-Lenker musste von Feuerwehr befreit werden

TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER Heute Morgen um 8:31 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kleinzell im Mühlkreis und St. Ulrich im Mühlkreis zu einem Verkehrsunfall auf der B127 bei der Kreuzung Richtung Neufelden alarmiert.

Titelbild: Blitzeinschlag löst Brand im Dachbereich eines Wohnhauses aus

Blitzeinschlag löst Brand im Dachbereich eines Wohnhauses aus

TEAM FOTOKERSCHI / CHRISTIAN DOMS  / FF OSTERNACH Ein Blitzeinschlag während eines heftigen Gewitters führte am Donnerstagvormittag in Ort im Innkreis (Bezirk Ried im Innkreis) zu einem Brand im Dachbereich eines Wohnhauses. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde umgehend Alarmstufe 2 ausgelöst und zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung alarmiert.