
Landwirt geriet mit Hand in Förderschnecke
(Symbolfoto) - fotostore.at Bezirk Schärding. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Schärding wollte am 16. September 2023 gegen 18:10 Uhr am Heuboden Kraftfutter in die Förderschnecke nachschieben.
(Symbolfoto) - fotostore.at Bezirk Schärding. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Schärding wollte am 16. September 2023 gegen 18:10 Uhr am Heuboden Kraftfutter in die Förderschnecke nachschieben.
© TEAM FOTOKERSCHI.AT / FW IRNDORF Bezirk Kirchdorf. Eine 15-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf besuchte am Abend des 16. September 2023 ein Fest in Grünburg. Kurz nach Mitternacht wollte die Jugendliche das Fest verlassen, dabei wollte sie allerdings noch in einem nahegelegenen Waldstück ihre kleine Notdurft verrichten.
(Symbolfoto) - fotostore.at Bezirk VöcklabruckEin 19-jähriger aus dem Bezirk Scheibbs, der Teilnehmer an einer Radveranstaltung war, fuhr am 16. September 2023 gegen 16:30 Uhr mit seinem Zeitfahrrad auf der B152 aus Richtung Weißenbach a.A. kommend in Fahrtrichtung Unterach a.A. Kurz vor einer Engstelle lockerte sich der Lenker am Zeitfahrrad, wodurch der Teilnehmer das Zeitfahrrad verriss, gegen die dortige Zusatztafel "Engstelle" stieß und vom Fahrrad stürzte.
(Symbolfoto) - fotostore.at Bezirk Kirchdorf. Ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 9. September 2023 mit dem Pkw einer 87-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden, die am Beifahrersitz saß, auf der B120 von Pettenbach kommend Richtung Scharnstein.
(Symbolfoto) - fotostore.at Bezirk Gmunden. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden geriet in den frühen Morgenstunden des 10. September 2023 nach einem Besuch im Ebenseer Kirtagbierzelt auf unbekannte Weise in den Traunsee.
© TEAM FOTOKERSCHI.AT / SIMON BRANDSTÄTTER Bezirk Perg. Zwei Feuerwehren, das Rote Kreuz mit mehreren Fahrzeugen sowie der Rettungshubschrauber und die Polizei standen Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall in der Gemeinde Mitterkirchen im Einsatz.
© TEAM FOTOKERSCHI.AT / DOMS Bezirk Ried. Ein 57-jähriger kroatischer Staatsangehöriger lenkte am 6. September 2023 gegen 14:49 Uhr das Sattelkraftfahrzeug mit kroatischer Zulassung auf der Innkreis-Autobahn A8 in Fahrtrichtung Passau.
Quelle und Copyright Feuerwehr Mauthausen In den frühen Abendstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen von der FF Au an der Donau als Unterstützung angefordert. Ein Wohnmobil geriet in Schieflage und drohte umzufallen. Mit unserem Stützpunktfahrzeug LAST sicherten wir das Fahrzeug und hoben es unbeschadet zurück auf den Feldweg. Weitere Informationen auf den Onlineplattformen der Feuerwehr
(Symbolfoto) - fotostore.at Am 30. August 2023 gegen 8:30 Uhr konnte nach umfangreichen und bundesweiten Aktzusammenführungen ein 22-jähriger Linzer mit Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Linz an einer Arbeitsadresse in Linz festgenommen werden.
Foto Feuerwehr Bad Mühllacken Bezirk Urfahr-Umgebung. Am 29. August 2023 um 18:45 kam es zu einem Verkehrsunfall entlang der Mühllackener Straße in Feldkirchen an der Donau. Ein 26-jähriger Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen kam dabei entlang der B 132 von Lacken kommend Richtung Bad Mühllacken mit einem Klein-Lkw von der Straße ab und stürzte über eine Böschung in einen Bach. Am Beifahrersitz befand sich ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen, der durch den Unfall im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Nach der notärztlichen Versorgung und der Bergung durch die Feuerwehr mussten beide mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert werden. Für die Bergung und Unfallaufnahme war die B 132 von 18:50 bis 20:20 Uhr gesperrt. Textquelle: Presseaussendung LPD OÖ vom 30.08.2023, 06:26 Uhr