
Verletzte Person Patientenorientiert gerettet
Heute um 16:25 wurde die Freiwillige Feuerwehr Losenstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ins Gemeindegebiet von Reichraming gerufen.
Heute um 16:25 wurde die Freiwillige Feuerwehr Losenstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ins Gemeindegebiet von Reichraming gerufen.
(Symbolfoto) Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 12. August 2018 um 17:00 Uhr mit seinem Citybike in Mondsee auf eiem abschüssigen Wanderweg in Richtung Hierzenbergerstraße.
Zu einem Fahrzeugbrand wurde am Sonntag, 12. August 2018 um 10:15 Uhr die Feuerwehr Zwettl alarmiert.
Innerhalb der letzte zwei Wochen wurden wir heute früh um 10:15 Uhr bereits zum achten Einsatz alarmiert. In der Friedhofstraße drohte aus noch ungeklärter Ursache eine Säule der Fassade umzustürzen.
ALTENBERG. Erneut musste die Feuerwehr eine gefährliche Situation im Wald klären. Mitten in einem unzugänglichen Waldstück in Oberweitrag (Gemeinde Altenberg) stand Samstagnachmittag ein Harvester in Vollbrand.
Am Samstag den 11. August stand unser Rüstlöschfahrzeug mit 7 Mann Besatzung im Einsatz für die Sicherheit bei der Mühlsteinrally-Rally in Schwertberg.
(Symbolfoto) Ein bislang unbekannter Täter setzte am 11. August 2018 vermutlich zwischen 2:45 Uhr und 2:55 Uhr eine Schutzfolie in Brand, welche zur Gerüstabdeckung einer Hausfront eines Wohnobjektes in St. Georgen/Gusen verwendet worden war.
(Symbolfoto) Eine 80-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Schärding fuhr am 10. August 2018 um 16:25 Uhr mit einem Pkw in Zell an der Pram auf der B 137 in Richtung Schärding.
(Symbolfoto) Am 10. August 2018 gegen 6:55 Uhr verunglückte ein 17-jähriger Lehrling aus dem Bezirk Grieskirchen mit seinem Mofa auf dem Weg zur Arbeit tödlich.
(Symbolfoto) Von der Feuerwehr aus seinem Pkw befreit werden musste am 10. August 2018 ein 24-Jähriger, nachdem er sich mit dem Pkw überschlug. Der Mann aus dem Bezirk Perg fuhr um 15:50 Uhr in St. Thomas am Blasenstein auf der L1434 in Fahrtrichtung Pabneukirchen.