Drei Verletzte nach Verkehrsunfall in Hofkirchen an der Trattnach

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall in Hofkirchen an der Trattnach

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / ANTONIO BAYER

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der B141 forderte am Dienstagnachmittag drei teils Schwerverletzte in Hofkirchen an der Trattnach.

Drei Feuerwehren, Rotes Kreuz samt Notarzt, Rettungshubschrauber C10 sowie die Polizei standen Dienstag Nachmittag auf der B141 zwischen Hofkirchen und Stritzing im Einsatz. Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit. Der betroffene Straßenabschnitt war für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt.

Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen
Bezirk Grieskirchen. Am 18. Juni 2024 um 14:20 Uhr lenkte eine 44-Jährige aus Gaspoltshofen ihr Auto, gefolgt vom PKW eines 43-Jährigen aus Neukirchen am Walde, von Haag am Hausruck kommend in Fahrtrichtung Grieskirchen. 
Ein 27-Jähriger aus Grieskirchen überholte mit seinem PKW, der ebenfalls in dieselbe Fahrtrichtung fuhr, diese beiden und wollte sich in der Folge vor der 44-Jährigen einreihen. 
Während des Überholvorganges näherte sich ein 52-Jähriger aus Seekirchen am Wallersee mit seinem PKW, welcher von Grieskirchen kommend in Richtung Haag am Hausruck unterwegs war.
Beim Einordnungsvorgang kam es zu einer seitlichen Kollision mit dem 43-Jährigen. Durch den Zusammenstoß dieser beiden geriet das Fahrzeug des 52-Jährigen über die Fahrbahnmitte auf die Gegenfahrbahn und prallte in weiterer Folge noch gegen das Fahrzeug der 44-Jährigen, welches durch den Anprall im angrenzenden Feld zum Stillstand kam. 
Am Fahrzeug der 44-Jährigen entstand durch herumfliegende Wrackteile lediglich leichter Sachschaden. Der 27-Jährige und die 43-Jährige konnten sich selbst aus ihren Fahrzeugen befreien und wurden nach der Erstversorgung mit leichten Verletzungen in das Klinikum Ried/Innkreis eingeliefert. 
Der 52-Jährige wurde von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit und anschließend notärztlich versorgt. In weiterer Folge wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. Ein durchgeführter Alkotest verlief bei allen Beteiligten negativ. Für die Dauer der Unfallaufnahme war eine Totalsperre der B141 erforderlich.

Pressemitteilung der LPD Oberösterreich vom 18.06.2024, 20:27 Uhr

 

 

Download Lizenz: Alle Bilder können zur privaten Anwendung kostenlos heruntergeladen werden. Für Informationen zur gewerblichen Verwendung wenden Sie sich bitte an uns: Impressum
Permalink: https://foke.at/b1833k