Titelbild: Gewerbeausstellung St.Oswald

Gewerbeausstellung St.Oswald

Die Zweite Gewerbeausstellung in St.Oswald bei Freistadt wurde vom 7. Juni bis 8. Juni am Gelände der Baufirma Holzhaider von den Wirtschaftstreibenden der Region durchgeführt. 33 Aussteller präsentierten den rund 2000 Besuchern an zwei Tagen, alles was die Wirtschaft von St.Oswald zu bieten hat. Und das ist einiges, wie auf den Fotos zu sehen ist!

Titelbild: EM 08 in Freistadt

EM 08 in Freistadt

Rund 450 Zuseher wollten das Spiel Österreich gegen Kroatien mit etwas Würze versehen! Deswegen kamen sie alle auch in den „Salzhof“ nach Freistadt.Leider versalzte ihnen die Kroatische Mannschaft die Stimmung, mit einem 0:1 holten Sie sich den Sieg gegen Österreich.

Titelbild: Puckinger Seelauf

Puckinger Seelauf

Bei Temperaturen um die 28 Grad war die Verlockung sehr groß in den See zu springen, anstatt zu laufen. Dennoch entschlossen sich zahlreiche laufbegeisterte SportlerInnen, die Laufschuhe anzuziehen und auf einer schönen, fünf Kilometer langen Runde das Beste zu geben und Spaß zu haben. Sehr erfreulich aus meiner Sicht war der Gesamtsieg über die Fünf-Kilometer-Runde! Schon vom Start weg machte ich meiner Konkurrenz klar, dass der Sieg heute nur über mich führen würde. Ab Kilometer 1,5 erhöhte ich das Tempo und konnte in einer Endzeit von 17:39 Minuten (3:31 min/km) als klarer Sieger im Ziel einlaufen.

Titelbild: Rasenmähertraktor-Rennen

Rasenmähertraktor-Rennen

Normalerweise sind ja die Rasenmähertraktoren auf den Wiesen nicht sehr schnell unterwegs. Ganz anders beim 2. Nationalen Rasenmähertraktor-Rennen in der Ortschaft Wartberg (Gemeinde Sankt Oswald/Freistadt - Bezirk Freistadt). Mit allem was zu einem Rennen dazugehört, spektakuläre Überholmanöver, Unfälle, Ausfälle und Motorschäden,  wurden die Besucher in Staunen versetzt. Doch nicht nur die Fahrten mit ihren Rennboliden waren sehenswert – auch die Boxenluder der einzelnen Teams am Streckenrand zogen die Blicke auf sich!

Titelbild: 30.000 Wanderer im Mühlviertler Kernland

30.000 Wanderer im Mühlviertler Kernland

Der Frühlings-Wandertag der Feuerwehr March in Sankt Oswald bei Freistadt fand heuer bereits zum 25. Mal statt. Stolz können die Kameraden der Feuerwehr auf die letzten 25 Jahre zurückblicken.„Im letztem Viertel Jahrhundert kamen rund 30.000 Wanderer in die wunderschöne Mühlviertler Kernland Region, um bei uns zu Wandern“ sagte Viertlmayr Karl, Schriftführer der FF March.„Von den Einnahmen konnten wir uns 2007 ein neues Einsatzfahrzeug (Kommandofahrzeug) anschaffen“ so die erfreuliche Bilanz von Kommandant HBI Ronald Trölss.Ein Muss ist ein Steckerlfisch vom Holzkohlengrill!„Deswegen komme ich schon seit Jahren zum Frühlings-Wandertag der FF March!“ sagte Einer der rund 2000 Wanderer die heuer nach Sankt Oswald/Fr. gekommen waren.

Titelbild: Einzel- und Mannschaftszeitfahren Freistadt

Einzel- und Mannschaftszeitfahren Freistadt

Bei angenehmen Frühlingstemperaturen belebte der RC ARBÖ Freistadt eine alte Traditionsveranstaltung aus früheren Radsporttagen wieder zu neuem Leben.Zu Einzel- und Mannschaftszeitfahren Freistadt - Lasberg - Freistadt kamen 55 Startern und 8 Mannschaften. Der schnellste auf der 10 km langen Strecke war von der SK Vöest Mairhofer Thomas in einer Zeit von 13 Minuten 02 Sekunde.

Titelbild: Top-Ergebnis für Oswalder Lauf-Jungs

Top-Ergebnis für Oswalder Lauf-Jungs

Beim internationalen 7-Brückenlauf in Zwettl an der Rodl holten sich die Top-Läufer Franz EXL (RLC ELMER REICHÖR) und Werner KERSCHBAUMMAYR (TUS KREMSMÜNSTER) aus Sankt Oswald bei Freistadt Platz eins und zwei in der Allgem. Klasse der Herren.Das sehr starke Starterfeld mit nationaler und internationaler Beteiligung (Jan BLAHA, mehrfacher tschechischer Berglaufmeister - Gerald HORVATH, ÖTRV Olympia-Kader) musste im Ortszentrum von Zwettl sechs Runden über insgesamt 7,5 km zurücklegen. Franz EXL kam mit einer Zeit von 25:23 min (3:23 min/km) als Gesamtvierter ins Ziel und verwies Gerald HORVATH auf Platz fünf, Werner Kerschbaummayr belegte mit einer Zeit von 26:58 min (3:36 min/km) Platz sechs in der Gesamtwertung!

Titelbild: Vienna City Marathon

Vienna City Marathon

Der Teilnehmerrekord von 30.072 Meldungen und der Streckenrekord durch Abel Kirui von 2:07:38 Stunden waren zwei Glanzpunkte eines außergewöhnlich gelungenen Lauf-Festivals. „Mit den Leistungen bei Männern und Frauen sind wir mehr als zufrieden. Damit haben wir uns international sehr gut präsentiert“, sagte Wolfgang Konrad.

Titelbild: Linz Marathon

Linz Marathon

Kenianer Maindi gewinnt Linz Marathon! Keine neue Rekordzeit, dafür aber eine Rekordbeteiligung hat der OMV Linz Marathon in Linz gebracht. 14.500 Läufer und Läuferinnen aus über 50 Nationen sind über die unterschiedlich langen Strecken gestartet.Kerschis Halbmarathon-Bilanz: Mit 1:18:08 Minuten (3:42 min/km – 16,2 km/h) stelle ich beim OMV - Linz Marathon eine persönliche Bestzeit über die 21,1 km Stecke auf. Das Ziel, den Titel „Schnellster Feuerwehrmann Oberösterreich“ aus dem Vorjahr zu Verteidigen, konnte ich angesichts der starken Kameraden aus den Reihen der oberösterreicheischen Feuerwehren jedoch nicht erreichen.Trotzdem bin ich über Platz drei sehr glücklich und freue mich schon auf einen der nächsten Läufe. Infos und Ergebnisse unter:www.linz-Marathon.at

Titelbild: Tourismusball  Bad Leonfelden

Tourismusball Bad Leonfelden

Auch dieses Jahr veranstalten die Schüler der vierten Klassen der Tourismusschulen Bad Leonfelden ihren alljährlichen Tourismusball. Das Motto des heurigen Balls lautet "TraumArena ®", welches der Kooperation mit der Werbeagentur "Traumarena - Wünsche werden Wirklichkeit" zu Grunde liegt.